Kontakt Leiterin des Prüfungsamtes Julia Reimers. Telefon: (0345) 55 - 23 101 Telefax: (0345) 55 - 27 072 studienberatung@jura.uni-ha... Universitätsplatz 10 https://pruefungsamt.jura.uni-halle.de/ Informationen für Studieninteressierte im Wintersemester 2020/2021 Liebe Studieninteressierte, Sie interessieren sich für ein Studium der Rechtswissenschaft und sind hier auf der Seite des Juristischen Bereichs der Juristischen und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Martin-Luther-Universität gelandet. Das könnte für Sie ein entscheidender. Der Schwerpunktbereich richtet sich an Studierende, die eine berufliche Tätigkeit im Bereich der öffentlichen Verwaltung, der Verwaltungsgerichtsbarkeit oder in öffentlich-rechtlich ausgerichteten Rechtsanwaltskanzleien oder Verbänden bzw Dekanat Jura; Porträt; Forschung; Einrichtungen; Aus dem Fakultätsleben; International Office Zentrale Einrichtungen Graduierten-Akademie Wissenschaftliche Zentren An-Institute Universitätsklinikum. Weiteres. Schrift: größer, kleiner; Erweiterte Suche; Login für Redakteure. Studium, Lehre, Prüfung Studium und Lehre Informationen rund um das Jurastudium in Halle und weitere Chancen.
Das universitäre Jurastudium bereitet auf die Erste Juristische Prüfung, bestehend aus einer universitären Schwerpunktbereichsprüfung und der staatlichen Pflichtfachprüfung, vor. Es widmet sich im Pflichtfachstudium vor allem den drei Säulen des Rechts - dem Zivilrecht, dem Öffentlichen Recht und dem Strafrecht Das Studium Rechtswissenschaft an der staatlichen Uni Halle-Wittenberg hat eine Regelstudienzeit von 10 Semestern und endet mit dem Abschluss Staatsexamen. Der Standort des Studiums ist Halle. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 76 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt. Im Mai 2010 wurde der Wahlbereich Migrationsrecht in den Schwerpunktbereich Internationales, Transnationales und Europäisches Recht aufgenommen. Studierende der Rechtswissenschaften können nunmehr Migrationsrecht als Vertiefung wählen und ihre universitäre Schwerpunktbereichsprüfung in diesem Rechtsgebiet absolvieren
E-Mail: ssc@uni-halle.de. Telefon: 0345 55 213-08 0345 55 213-22 0345 55 213-06. Beratung vor Ort: derzeit nicht möglich (alternativ: Mail, Telefon, Skype, Videochat) Löwengebäude, Erdgeschoss, Universitätsplatz 11 06108 Halle (Saale) ohne Termin: Anmeldung in der Infothek, Raum 1 mit Termin: Raum 4/5. Themen, Team, Kontakt: www.uni-halle. Studierende, die mangels technischer Ausstattung oder aus anderen triftigen Gründen auf eine Präsenzprüfung angewiesen sind, melden sich bitte spätestens eine Woche vor dem jeweiligen Prüfungstermin sowohl beim Prüfungsamt (mailto:pruefungsamt@jura.uni-halle.de>) als auch bei der zuständigen Lehrperson Arbeits-, Sozial- und Verbraucherrecht Der Schwerpunktbereich Arbeits-, Sozial- und Verbraucherrecht umfasst Rechtsverhältnisse, die typischerweise durch Merkmale der Abhängigkeit gekennzeichnet sind. Das gilt besonders deutlich für das Arbeitsrecht als das Recht der abhängigen Arbeit, aber auch für das Verbraucherrecht, in dem sich Verbraucher und Unternehmer oft nur dem äußeren. Ein Schwerpunkt des Jura-Studiums in Halle (Saale) liegt auf der Nähe zur Praxis. Lehrbeauftragte aus Kanzleien, Unternehmen und Verwaltung bieten dazu Seminare an. Auf Moot Courts legt die Fakultät besonderen Wert
Das Prüfungsamt erstellt verschiedene Bescheinigungen bzw. füllt diverse Formulare für Sie aus. Hierfür bringen Sie bitte die Formularvorlagen zur Sprechzeit in das Prüfungsamt bzw. beantragen Sie bitte rechtzeitig die jeweilige Bescheinigung (konkrete Angaben siehe Liste Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Aktuelle Sprache: Deutsch Springen Sie direkt: Zum Textanfang (Navigation überspringen) , Zur Hauptnavigation , Zur Themennavigation , Zur Suche , Zu weiteren Einstellunge
Rahmenstudien- und Prüfungsordnung für das Bachelor- und Master-Studium an der MLU Rahmenstudien- und Prüfungsordnung Bachelor_Master.pdf (118,8 KB ) vom 22.11.2017 Ordnung zur Änderung der Allgemeinen Bestimmungen zu Studien- und Prüfungsordnungen für das Bachelor- und Masterstudium an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg vom 14.05.200 Kontakt Prof. Dr. Joachim Renzikowski. Universitätsplatz 6 06108 Halle (Saale) Telefon: 0345 55-23130 Telefax: 0345 55-27274 Joachim.Renzikowski@jura.uni-halle.d Schwerpunktbereichsstudium Das Studium in den Schwerpunktbereichen dient der Ergänzung und Vertiefung der mit ihnen zusammenhängenden Pflichtfächer, der Spezialisierung in dem gewählten Schwerpunktbereich sowie der Vermittlung interdisziplinärer und internationaler Bezüge Ein Jura-Studium an der Uni Halle ist aber nicht nur wegen der guten Plätze beim Ranking und der individuellen Betreuung eine gute Idee. Auch viele andere Faktoren machen die Uni Halle zu einer sehr beliebten und angesehenen. Bereits seit 1502 existiert die Uni in Wittenberg und seit 1694 die Uni Halle. Namhafte Persönlichkeiten wie Martin Luther und Christian Thomasius haben hier gelehrt. E-Mail: ecohal@jura.uni-halle.de. Weitere Einstellungen. Schrift: größer, kleiner; Erweitere Suche; Login für Redakteure. Benutzername * Passwort * Neues Passwort anfordern; Module. Wirtschaftsrecht - Studienprogramm. Studierende müssen Modulleistungen im Umfang von 60 Leistungspunkten erbringen. Diese setzen sich wie folgt zusammen: Brückenmodule I - 10 LP; Brückenmodule II - 5 LP.
Ein besonderer Schwerpunkt der halleschen Juristenausbildung liegt auf der Studieneingangsphase: Dort betreuen studentische Tutorinnen und Tutoren sowie Professorinnen und Professoren als Mentoren die Erstsemester, um ihnen den Einstieg in das Studium zu erleichtern Das Studium der Rechtswissenschaft in Halle ist zulassungsfrei. Aktuell sind rund 2.400 Jura-Studierende an der MLU eingeschrieben. In der Spitzengruppe des CHE-Rankings ist die MLU die Hochschule mit den meisten Jura-Studierenden. Die Zahl der Lehrkräfte ist in den vergangenen Jahren aber nicht gestiegen. Trotzdem gelingt es uns dank des großen Engagements aller Lehrenden, so eine.
Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät 06099 Halle (Saale) Telefon: ++49 345 55-23103 (Juristischer Bereich) Telefon: ++49 345 55-23301 (Wirtschaftswissenschaftlicher Bereich) Telefax: ++49 345 55-27072 dekanat@jurawiwi.uni-halle.d Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Aktuelle Sprache: Deutsch; switch to english version ; Springen Sie direkt: Zum Textanfang (Navigation überspringen), Zur Hauptnavigation, Zur Themennavigation, Zur Suche, Zu weiteren Einstellunge
Zur Zeit studieren etwa 2.500 Studenten an der Uni Augsburg Jura. Nach eigenen Angaben zeichnet sich die Fakultät insbesondere Vollbefriedigend Quote: 38,44 %. Misserfolg Quote: 31,56 %. Schwerpunkt Schnitt: 10,35 Punkte. Universität Bayreuth. Die juristische Fakultät der Universität Bayreuth existiert seit gut 30 Jahren. Mit etwa 1.240 Jurastudenten zählt die juristische Fakultät der. Bewerbung/ Einschreibung - höhere Fachsemester Zur Bewerbung ist u.a. der vom Juristischen Prüfungsamt der MLU ausgefüllte Einstufungsbescheid für die Einschreibung in den Studiengang Rechtswissenschaft erforderlich.. Kontaktadresse des Juristischen Prüfungsamts der MLU; Formular des Einstufungsbescheid
So darf sie an der Uni Halle etwa nicht nach dem staatlichen Teil absolviert werden. Es lohnt sich aber durchaus, das Schwerpunktstudium schnell hinter sich zu bringen, da einige Universitäten (wie Greifswald und Jena) eine Freischuss-Regelung parat halten: Wenn man die Prüfung bis zum Ende des 9. Fachsemesters vollständig ablegt und nicht besteht, gilt der Versuch als nicht unternommen Der Studiengang vermittelt damit einen ausgezeichneten Zugang zum deutschen Rechtsdenken und zur deutschen Rechtssprache. Das Studium dauert bis zu drei Semester. Es wird durch eine Magisterarbeit, die spätestens bis zum Ende des dritten Semesters abzugeben ist, sowie mit einer sich anschließenden mündlichen Prüfung abgeschlossen Schwerpunkt- und Wahlbereichen → Master Wirtschaftsrecht (LL.M.oec.) → Master Medizin-Ethik-Recht (M.mel.) E-Mail: studienberatung@jura.uni-halle.de Sitz: Universitätsplatz 10a, 06108 Halle (Saale) Sprechzeiten: Mo, Di und Do 9:30-12 Uhr und 13-15:30 Uhr sowie nach Vereinbarung → www.jura.uni-halle.de Allgemeine Studienberatung E-Mail: ssc@uni-halle.de Sprechzeiten. Kontakt Apl.-Prof. Dr. iur. habil. Thorsten Franz. Raum 1.14 Universitätsplatz 3-5 06108 Halle (Saale) Telefon: 0345 55-23224 Thorsten.Franz@jura.uni-halle.d
Kontakt IWZ MER. Telefon: ++49 (0) 345 - 55 - 2 31 42 mer@jura.uni-halle.de. Raum 0.30, Juridicum Universitätsplatz 5 06108 Halle (Saale) Dr. Kerstin Junghan Winfried Kluth. Grundrechte. Inklusive Recht der Verfassungsbeschwerde und Fallbearbeitungen. 4. Aufl., Universitätsverlag Halle-Wittenberg 2017. Der Universitätsverlag Halle-Wittenberg stellt das Lehrbuch Grundrechte von Prof. Kluth unter folgendem Link zur Verfügung Prinzipiell lässt sich festhalten, dass es ein sehr weites Spektrum an Schwerpunktbereichen gibt, beispielsweise aus den Gebieten Strafrecht, Wirtschaftsrecht, Zivilrecht, Grundlagen des Rechts, internationales Recht, Medienrecht, Arbeits- und Sozialrecht, öffentliches Recht (etwa Staats- und Verwaltungsrecht) usw Institut für Wirtschaftsrecht. Juristischer Bereich Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Juridicum) Universitätsplatz 5 D-06108 Halle (Saale Zugriff eingeschränkt Bitte benutzen Sie einen uni-internen Rechner, wenn Sie diese Seite aufrufen wollen. Zum Seitenanfan
Die Wirtschaftswoche fragt jährlich mehr als 500 Personaler aus Unternehmen nach den von ihnen bevorzugten Jurafakultäten.Je häufiger eine Uni genannt wird, desto weiter oben steht sie im Ranking. Für 2019 hat die Wirtschaftswoche nur die ersten 10 Plätze des Rankings veröffentlicht Kontakt Dekan Prof. Dr. Henning Rosenau. Universitätsplatz 10a 06108 Halle (Saale) Telefon: 0345-55-23110 Telefax: 0345-55-27129 henning.rosenau@jura.uni-halle.d Dienstsitz: Internet: Martin-Luther-Universität : Halle-Wittenberg . Abteilung 1 - Studium und Lehre Immatrikulationsamt 06099 Halle . Universitätsplatz 1 e-mail: christoph.mandla@jura.uni-halle.de. ab dem Sommersemester 2020 auch e-mail: chmandla@uni-mainz.de. Veröffentlichungen I. Monographien 1. Die Unterbrechung der strafrechtlichen Hauptverhandlung (Diss.), Köln 2005. 2. WORT - MACHT - RECHT - Von Fall zu Fall, Zufall und Einzelfall - Strafrecht als Einzel-/Fall-/Recht. Zugleich eine Untersuchung zu Überproduktion, Selbstreferenzen und. Rechtswissenschaft studieren an der Uni Halle-Wittenberg - mit 2 Erfahrungsberichten! Die schlauen Seiten rund ums Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde - vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert. Die Uni ist einfach toll, sehr gutes Gesamtpaket! von Mai.Maya am 24.11.2017 (1 Fachsemester, Alter 18 bis 20, im Studium) Ganzen.
Allgemeine Zulassungsvoraussetzungen für ein Studium an der MLU. Bewerber ohne deutsche Hochschulzugangsberechtigung Studieninteressenten ohne deutsche Hochschulzugangsberechtigung bewerben sich innerhalb der dafür vorgesehenen Bewerbungsfristen grundsätzlich über uni-assist . Das gilt auch für deutsche Bewerber mit internationalen Abschlüssen (z.B. International Baccalaureate Diploma. Seit 1999 ist Winfried Kluth Inhaber eines Lehrstuhls für Öffentliches Recht an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Von 2000 bis 2014 war er Richter des Landesverfassungsgerichts Sachsen-Anhalt. Er ist unter anderem Direktor am Interdisziplinären Institut für Medizin-Ethik-Recht der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Mitglied im Präsidium der Deutschen Gesellschaft. pascal.schwarzer(at)jura.uni-halle.de Forschungsprojekt Vulnerabilities Under the Global Protection Regime. How Does the Law Assess, Address, Shape and Produce th Die Inhalte dieser Seite finden Sie jetzt unter jura.uni-halle.de/citap
Egal, ob du schon Jura studierst oder gerade erst die richtige Uni suchst - hier bist du richtig. In unserem Uni-Guide stellen wir dir alle Jura-Fakultäten Deutschlands vor, liefern dir ein Uni-Ranking, Prüfungsergebnisse und natürlich jede Menge News & Stories rund um deine Ausbildung Prof. Dr. Hans Lilie Lehrstuhl Prof. Dr. Hans Lilie. Gründungsprofessor für Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtsvergleichung und Medizinrecht an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenber
Prof. Dr. Christian Tietje. Juristischer Bereich Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Juridicum) Universitätsplatz 5 D-06108 Halle (Saale) Tel.: +49-(0)345-552318 06108 Halle (Saale) Telefon: +49 345 55 - 23170 Telefax: +49 345 55 - 27269 michael.kilian@jura.uni-halle.de. Sprechzeit: Postanschrift: Prof. Dr. Michael Kilian Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Finanz- und Umweltrecht, Völker- und Europarecht 06099 Halle (Saale CHE-Ranking: Jura-Studium der Uni Halle gehört weiter zur Spitzengruppe Sehr gute Noten für das Jura-Studium an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU): Die aktuelle Ausgabe des CHE-Hochschulrankings bescheinigt der Rechtswissenschaft an der MLU erneut hervorragende Studienbedingungen Das Studium Rechtswissenschaft an der staatlichen Uni Halle-Wittenberg hat eine Regelstudienzeit von 2 Semestern und endet mit dem Abschluss Master of Laws. Der Standort des Studiums ist Halle. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 6 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt.
An der Uni Marburg kann man den Schwerpunkt Staat und Wirtschaft absolvieren, der einem eine Weiterbildung im deutschen und europäischen Wirtschaftsrecht bzw. im Umwelt- und Planungsrecht ermöglicht. Eine Besonderheit besteht darin, dass man zwischen den Wahlmodulen Steuerrecht und Sozialrecht wählen kann. Besteht man vier Klausuren im Sozialrecht und eine Hausarbeit, kann man ein. Studium und mehr Studienmöglichkeiten Ausbildungs-, Prüfungsordnungen, Merkblätter, Formulare Prüfungsamt Für jeden Schwerpunktbereich können Sie Übungsklausuren per Email an Muenchner-Examenstraining@jura.uni-muenchen.de anfordern. Bitte verwenden Sie für die Mail Ihre Campus.LMU-Email-Adresse. Bitte beachten Sie: Es handelt sich hierbei um Probeklausuren der Schwerpunktbereiche. The European Law Students Association. Kontakt ELSA-Halle e. V. Telefon: 0345 55 23 106 Telefax: 0345 55 27 072 mail@elsa-halle.d 06099 Halle (Saale) Telefon: 49- (0)345/ 55 23 -180 oder -135 Telefax: 0345/ 55 27 201 E-Mail: tietje@jura.uni-halle.de Für weitere Auskünfte stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Lehrstuhls, des Instituts und der Forschungs-stelle gern zur Verfügung (E-Mail: ecohal@jura.uni-halle.de). W. IR FREUEN UNS AUF . I. HRE . B. EWERBUNG 945 Studenten der Uni Halle-Wittenberg bewerten das Studium mit 3,8 Sternen. 90% der Studenten empfehlen ein Studium an der Uni Halle-Wittenberg
Kontakt PD Dr. Ralf Frassek c/o LS Prof. Dr. Heiner Lück. Universitätsring 4 06108 Halle (Saale) Telefon: 0345 55-23201 Telefon: 0160 278 64 5 Das Bachelor-Master-Studienmodell der Universität Halle-Wittenberg Im Dezember 2003 fällte der Akademische Senat der Universität Halle-Wittenberg den Grundsatzbeschluss: Die Martin-Luther-Universität wird zum Wintersemester 2006/07 Bachelor- und Master-Studiengänge einführen - und zwar (wie es in dem Beschluss heißt) in allen dafür geeigneten Bereichen Flüchtlingsrecht Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht zu den Informations- und Weiterbildungsangeboten zum Migrations- und Flüchtlingsrecht, die das Praxisprojekt Migrationsrecht und der Lehrstuhl für Öffentliches Recht bereitstellen Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Aktuelle Sprache: Deutsch; Springen Sie direkt: Zum Textanfang (Navigation überspringen), Zur Hauptnavigation, Zur Themennavigation, Zur Suche, Zu weiteren Einstellungen. Themennavigation. Studium; Forschung; Weiterbildung; Karriere; Presse; International; Suche. Webseite durchsuchen Suche. Hauptnavigation Die Universität. Fakultäten. Für Fragen zum Einstieg ins Studium und zur Orientierung an der Uni sind wir Studienbotschafter*innen ab sofort über unsere Erstigruppe bei Facebook oder per Mail studyphone@uni-halle.de erreichbar. Die Universität bleibt natürlich auch weiter ansprechbar: das Studienangebot findet sich unter www.studienangebot.uni-halle.d
E-Ressourcen der ULB E-Ressourcen umfassen das gesamte digitale Angebot der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Hinweis: Die lizenzierten Fachdatenbanken und elektronischen Zeitschriften sind nur im Netz der Martin-Luther-Universität verfügbar! Angehörige der Universität, die diese Dienste von außerhalb des Uni-IP-netzes nutzen möchten, benutzen bitte einen VPN-Client Rechtswissenschaft an der MLU Halle beendest du noch ganz traditionell mit der Ersten Juristischen Prüfung, die dich dazu befähigt nach deinem Studium in den juristischen Vorbereitungsdienst, dem Referendariat, zu gehen, wo du wiederum die Zweite Juristische Prüfung ablegst. Danach bist du Volljurist und kannst dich spezialisieren oder deinen Karrierewünschen freien Lauf lassen Alle anderen senden bitte von ihrer uni-halle.de-Adresse eine E-Mail an: click to copy Geben Sie im Betreff Stud.IP Passwort an. Sie erhalten dann von uns ein neues Passwort an diese Mail-Adresse. Foto des Monats. Gewinner im Februar 2021 Ich rieche was, was du nicht riechst: Benedikt Klapproth. Mit freundlicher Unterstützung von . Blog News. Blogs als Tagungshomepage nutzen. Mit.
Kontakt Career Center. Telefon: (0345) 55-21 496 info@career.uni-halle.de. Raum 331 - 332 Dachritzstraße 12 3.Obergeschoss 06108 Halle (Saale) Tino Schlög 05.05.2020 12:48 - Sehr gute Noten für das Jura-Studium an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU): Die aktuelle Ausgabe des CHE-Hochschulrankings bescheinigt der Rechtswissenschaft an der MLU erneut hervorragende Studienbedingungen. Besonders zufrieden sind die Studierenden mit der Studiensituation und -organisation insgesamt, der Betreuung durch die Lehrenden sowie mit der. ilka.reckmann@theologie.uni-halle.de In dem folgendem Formular können die Module eingetragen werden, die vom Prüfungsamt angmeldet werden sollen. Wenn die Anmeldung nach dem Anmeldeschluß erfolgen soll, so ist die Unterschrift des entsprechenden Dozenten erforderlich Download von Formularen Anerkennung von Prüfungsleistungen Anerkennung_Pruefungsleistungen.pdf (externe Datei) . Ärztliche Bescheinigung der Prüfungsunfähigkei